Skip to main content Skip to page footer
ORWO - Aktionen auf einen Blick

WE ARE FAMILY! TIPPS FÜR FAMILIENFOTOS, DIE BEGEISTERN 

Bist du auf der Suche nach Inspiration und Tipps, um deine Familienfotos auf das nächste Level zu heben? Mit unseren Tipps für Familienfotos gelingen dir garantiert coole Shots, die eure Persönlichkeit perfekt einfangen. 

WE ARE FAMILY! TIPPS FÜR FAMILIENFOTOS, DIE BEGEISTERN 

Bist du auf der Suche nach Inspiration und Tipps, um deine Familienfotos auf das nächste Level zu heben? Mit unseren Tipps für Familienfotos gelingen dir garantiert coole Shots, die eure Persönlichkeit perfekt einfangen. 

Die ganze Familie vor der Kamera zu haben, kann eine echte Herausforderung sein. Mit unseren Familienfoto-Tipps gelingen dir garantiert einzigartige Aufnahmen.

Familienfotos sind eine echte Challenge

Familienfotos zuhause selbst zu machen, kann ziemlich herausfordernd sein. Alle dazu zu bekommen, brav in die Kamera zu schauen, ist manchmal gar nicht so einfach – vor allem dann, wenn die Kids gerade gar keine Lust auf ein Foto haben. Mit unseren Tipps für Familienfotos gelingen dir sicher schöne Schnappschüsse!

Übrigens: Auch für Paarfotos sind diese Tipps echt hilfreich. ;)

Langweilig kann jeder – Hol dir Inspiration!

Nichts ist ermüdender als ein langweiliges Familienfoto – vor allem dann, wenn es deine Family oder euch als Paar so gar nicht widerspiegelt. Dir selbst fehlt die Inspiration für kreative Familienfotos oder lustige Paarfotos? Tipps für coole Motive kannst du dir zum Beispiel auf Instagram holen. Schau dir Instagram-Profile an, die sich auf Familien- und Paarfotografie spezialisiert haben. Speichere deine Lieblingsmotive und wähle vor dem Shooting einige Bilder aus, die dir während der Aufnahmen als Inspiration dienen.

Vorbereitung ist alles!

Keine Angst vor Stativ und Selbstauslöser!

Ob du selbst Teil des Motivs sein möchtest oder nicht – so ein Stativ kann ein echter Gamechanger für deine Fotos sein. Mit Stativ und Selbstauslöser musst du niemanden mehr bitten, euch zu fotografieren, und kannst dir beim Einstellen der Kamera Zeit lassen. Wenn du hinter der Kamera stehst, ermöglicht dir ein Stativ auch eine freiere Interaktion mit den Menschen, die du fotografieren möchtest.

Kurzum: Mit einem Stativ hast du die volle Kontrolle über deine Aufnahmen und kannst dich auf das Wesentliche konzentrieren: unvergessliche Momente festhalten.

Familienfoto-Tipp: Kamera richtig einstellen

Du möchtest ein schönes Portraitfoto von deiner Family aufnehmen? Dann sind die richtigen Kameraeinstellungen entscheidend! 

Im manuellen Belichtungsmodus behältst du die volle Kontrolle über die Belichtung, was für einheitliche und professionelle Ergebnisse sorgt. Die konstante Belichtung der einzelnen Fotos spart dir später in der Nachbearbeitung Zeit. Nutze zudem die Fokussperre, um sicherzustellen, dass der Fokus von Bild zu Bild gleich bleibt. Änderst du zwischendurch das Setting oder ändern sich die Lichtverhältnisse, solltest du aber nicht vergessen, die Einstellungen entsprechend anzupassen.
 

Das perfekte Outfit - Was zieh ich an?

Erinnerst du dich noch daran, wenn Mama dich als Kind für den Termin beim Fotografen in Klamotten gesteckt hat, die zwar hübsch aussahen, aber auch super-unbequem waren? Zwar ist die Outfit-Wahl ein wichtiger Aspekt für schöne Familienfotos, aber wichtig ist vor allem eins: Verkleidet euch nicht!

Einheitliche Outfits sind schön anzusehen, aber auf keinen Fall muss jeder das Gleiche tragen. Achte darauf, dass sich alle wohlfühlen und ihre Persönlichkeit ausdrücken können. Denn das wichtigste Accessoire auf einem Familienfoto ist ein strahlendes Lächeln.

Tipps für strahlende Familienfotos: die richtige Beleuchtung

Für ein cooles Familienfoto ist das richtige Licht entscheidend! Egal, ob drinnen oder draußen –Tageszeit und die Positionierung sind auschlaggebend für das ideale Licht.
Vermeide das harte Sonnenlicht zur Mittagszeit und nutze stattdessen die sanfteren Strahlen der goldenen Stunde. So vermeidest du harte Kontraste und unsch öne Schatten. Bei bewölktem Himmel oder direktem Sonnenlicht können Reflektoren oder ein Blitz für zusätzliche Beleuchtung sorgen. Achte aber darauf, dass das Licht seitlich einfällt, um die natürlichen Konturen zu betonen und flache Aufnahmen zu vermeiden.

Und während des Shootings? Praktische Tipps für tolle Aufnahmen

Die richtige Aufstellung

Achte bei klassischen Familienfotos darauf, dass ihr alle den gleichen Abstand zur Kamera habt, damit nicht der eine Kopf riesig und der andere winzig erscheint. Richtig aufgestellt, können so auch Selfies deine ganze Family super einfangen. Kleinkinder und Babys nehmt ihr am besten auf den Arm oder begebt euch zu ihnen auf Bodenhöhe. 
Wenn du ein Familienfoto lustig und kreativ gestalten möchtest, solltest du dagegen gleichmäßige Kopfreihen vermeiden. Ordne stattdessen die Familienmitglieder so an, dass kein Kopf unmittelbar über oder auf gleicher Höhe neben einem anderen ist. Um das zu erreichen, kannst du auch verschiedene Accessoires oder Hocker verwenden.

Authentisches Familienfoto: Tipps für natürliche Posen

Das richtige Posing ist entscheidend für lebendige und dynamische Familienfotos, die eure Einzigartigkeit widerspiegeln! Hilf deinen Models, entspannte Posen einzunehmen, indem sie einige Körperteile beugen oder sich leicht eindrehen. Zum Beispiel können sie das Gewicht auf ein Bein verlagern, eine Hand in die Hosentasche stecken oder sich leicht nach vorn lehnen. Gut posiert, kannst du auf Fotos auch die ein oder andere „Problemzone“ kaschieren.

Das Allerwichtigste: Habt Spaß und fühlt euch wohl!

Trotz allen Tipps, wie du Familienfotos kreativ gestaltest und das Shooting perfekt vorbereitest, sollte vor allem der Spaß im Vordergrund stehen. Deswegen solltest du folgende Dinge immer im Kopf behalten:

  • Wähle einen Ort, der zu eurer Familie passt und wo ihr euch wohlfühlt. Denn dort entstehen die besten Erinnerungen.
  • Echte Emotionen sind der Schlüssel! Stelle sicher, dass alle satt, ausgeschlafen und happy sind.
  • Verleihe euren Bildern eine Portion Spaß und Action! Nutze interaktive Elemente wie Luftballons oder Konfetti, um freudige Momente einzufangen. Auch euer tierisches Familienmitglied kann dabei für echte Lacher sorgen.
  • Bring eine ordentliche Portion Humor ins Spiel! Bringt euch gegenseitig zum Lachen und seid spielerisch – das sorgt für natürliche und lebendige Fotos.
  • Stell die Kids ins Rampenlicht! Lasse sie ihre Energie entfalten und folge ihren Impulsen, um spontane und herzerwärmende Aufnahmen zu erhalten.

Mit diesen Tipps für Familienfotos bist du jetzt bestens gewappnet, um unvergessliche Momente festzuhalten und wunderschöne Familienfotos zu kreieren.

Viel Spaß beim Familien-Fotoshooting!

Dein ORWO-Team

Weitere Foto-Tipps:
Neben Tipps für Familienfotos kannst du bei ORWO auch wunderbare Inspiration für Konzertfotos erhalten. Stöbere einfach durch unsere hilfreichen Tipps.
Konzertfotos
Nutze auch unsere extra Anleitung, um noch mehr wertvolle Paarfoto-Tipps zu erhalten. Sie liefert dir weitere Inspiration.
Pärchenfoto-Ideen
Die Tipps für Familienfotos kannst du immer und überall anwenden. Wenn du ein Haustier hast, solltest du es auch unbedingt mit in die Fotos einbeziehen.
Haustierfotos