Herzliche Momente im Foto-Weihnachtskalender!
Die Weihnachtszeit naht - die Zeit für liebevolle Traditionen wie den Adventskalender. Unser Foto-Weihnachtskalender ermöglicht dir, Herzensmomente zu verschenken. Personalisiere deinen Kalender mit Fotos und Botschaften, die von Herzen kommen. Schenke Freude und Liebe. Lass dich inspirieren, wie Fotografie die Vorweihnachtszeit magisch macht.

Das benötigst du:
- Bilderrahmen
- Schnur
- Schere
- Heißkleber oder Tacker
- 24 Retro-Fotos
- kleine Aufkleber mit Zahlen von 1-24
- kleine Klammern

Schritt-für-Schritt-Anleitung für deinen Weihnachtskalender:
- Lass deine Retro-Fotos mit spannenden Orten oder einem QR-Code, der deine Liebsten auch zu etwas Spannendem leiten kann, bedrucken. Deiner Fantasie sind keine Grenzen gesetzt!
- Damit du später die Bilder für den Weihnachtskalender in den Rahmen hängen kannst, musst du nun die Schnüre einkleben. Alternativ kannst du den Strick auch mit einem Tacker befestigen.
- Wenn der Bilderrahmen und die Retro-Fotos gestaltet sind, heißt es nur noch: Die Weihnachtskalender-Kärtchen nummerieren und mit den kleinen Klammern aufhängen.
- Damit die beschenkte Person dann jeden Tag in der Weihnachtszeit ihr nächstes Bildchen suchen muss, empfehlen wir dir die Bilder durcheinander aufzuhängen.

Der Weihnachtskalender ein Symbol für Gemeinschaft und Liebe
Das großartige am Weihnachtskalender ist, dass du ihn ganz nach deinen eigenen Wünschen und Vorstellungen gestalten kannst. Es gibt unzählige Möglichkeiten, die Weihnachtszeit auf besondere Weise zu gestalten. Egal ob Plätzchen backen, einen gemütlichen Filmabend mit Weihnachtsfilmen oder aber auch die Gelegenheit zu nutzen, um anderen zu helfen.
Lass deiner Kreativität freien Lauf und genieße die Vorfreude auf Weihnachten gemeinsam mit deinen Liebsten.

Eine Geschichte zum Adventskalender
Vor langer Zeit gab es in einem Dorf namens Maulbronn ein abenteuerlustiges Mädchen mit dem Namen Anna. Sie war fasziniert von der Magie der Weihnachtszeit und hörte von einem geheimnisvollen Adventskalender. Ihre Augen leuchteten vor Aufregung. Anna begab sich auf die Suche nach Informationen und fand heraus, dass es eine lange Geschichte zum Adventskalender gab. Vor vielen Jahren hatte ein kluger Pfarrersohn namens Gerhard Lang diesen magischen Kalender erfunden.
Er war inspiriert von einem alten Familienkalender, den seine Mutter jedes Jahr zur Weihnachtszeit aufstellte und jedes Kästchen mit einem „Wibele“ verzierte. Im Laufe der Jahre verbreitete sich die Begeisterung für den Adventskalender und immer mehr Menschen wollten an der Freude in der Weihnachtszeit teilhaben. Bald drauf wurden die Weihnachtskalender nicht mehr nur von Hand gefertigt, sondern auch in großen Mengen produziert.
Mit ihrer Entschlossenheit machte sich Anna auf den Weg, den außergewöhnlichsten Weihnachtskalender zu finden. Dabei entdeckte sie die personalisierbaren Adventskalender von ORWO und wusste sofort, dass sie den perfekten Adventskalender gefunden hatte.
Viel Spaß beim Verschenken!
Dein ORWO-Team